Übersäuerung des Körpers: Welche Symptome treten auf wenn der Körper zu sauer ist?

Übersäuerung des Körpers mit Basenfasten reduzieren

Übersäuerung des Körpers – Symptome einer Übersäuerung des Körpers

Verschiedene Faktoren sind für eine Übersäuerung des Körpers ausschlaggebend

Eine Übersäuerung führt durch verschiedene Faktoren, die sowohl äußere Einflüsse als auch innere Körperprozesse betreffen:

Ungesunde Ernährung: Der häufigste Auslöser ist eine säure lastige Ernährung, die reich an Fleisch, verarbeiteten Lebensmitteln, Zucker und Kaffee ist. Diese Lebensmittel fördern die Produktion von Säuren im Körper.

Stress und psychische Belastung: Anhaltender Stress beeinflusst den Stoffwechsel und erhöht den Säuregehalt.

Bewegungsmangel: Fehlende körperliche Aktivität beeinträchtigt die Fähigkeit des Körpers um überschüssige Säuren durch den Stoffwechsel abzubauen.

Krankheiten: Bestimmte Erkrankungen wie Diabetes oder Nierenprobleme stören den Säure-Basen-Haushalt.

Wenn der Körper übersäuert ist – Welche Symptome können auftreten?

Eine chronische Übersäuerung des Körpers wird mit einer Vielzahl von Symptomen in Verbindung gebracht, die jedoch oft unspezifisch sind. Dazu gehören:

– Müdigkeit und Erschöpfung
– Kopfschmerzen und Konzentrationsstörungen
– Muskelkrämpfe und Konzentrationsstörungen
– Hautprobleme wie Akne oder trockene Haut
– Sodbrennen und Probleme mit der Verdauung

Viele dieser Symptome treten auch bei anderen gesundheitlichen Problemen auf, weshalb eine Selbstdiagnose schwierig ist.

Der Säure-Basen-Haushalt

Der pH-Wert des Blutes liegt normalerweise zwischen 7,35 und 7,45, dass leicht basisch ist. Der pH-Wert kann ganz einfach mit pH Teststreifen über den Speichel oder den Urin gemessen werden. Der Körper verfügt über verschiedene Regulationsmechanismen, um diesen Wert konstant zu halten, wie z. B. die Atmung, die Nierenfunktion und Puffersysteme im Blut. Eine Störung dieses Gleichgewichts führt jedoch zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen.

Der Säure-Basen-Haushalt ist ein wichtiger Aspekt der menschlichen Physiologie und wird durch verschiedene Organe reguliert. Die Hauptorgane, die an der Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts beteiligt sind, sind:

Der Körper verwendet drei Hauptsysteme, um das Gleichgewicht von Säuren und Basen aufrechtzuerhalten:

Puffersysteme im Blut: Diese wirken sofort und bestehen aus chemischen Substanzen, die Säuren oder Basen binden oder freisetzen können, um den pH-Wert zu stabilisieren. Beispiele für Puffer sind Bikarbonat (HCO₃⁻), Hämoglobin und Plasmaproteine.

Lunge: Die Lunge hilft, den pH-Wert zu regulieren, indem sie Kohlendioxid (CO₂) aus dem Blut entfernt. Da Kohlendioxid in Wasser Kohlensäure bildet und den Säuregehalt des Blutes beeinflusst. Eine schnellere Atmung führt zu einer Abnahme des CO₂-Gehalts und damit zu einer Verringerung der Säurekonzentration, während langsames Atmen den CO₂-Gehalt erhöht. Durch die Atmung beeinflussen die Lungen den CO2-Gehalt im Blut. Ein Anstieg von CO2 führt zu einer Erhöhung der Kohlensäure, was den pH-Wert senkt. Umgekehrt senkt eine schnellere Atmung den CO2-Spiegel und erhöht den pH-Wert.

Nieren: Die Nieren regulieren den Säure-Basen-Haushalt, indem sie überschüssige Säuren und Basen ausscheiden und Bikarbonat resorbieren oder ausscheiden. Diese Regulierung kann einige Stunden bis Tage dauern, ist aber dennoch sehr effektiv. Der Säure-Basen-Haushalt ist essenziell für zahlreiche Funktionen im Körper wie beispielsweise die Funktion der Nervenzellen und ist für den Sauerstofftransport im Blut zuständig. Zudem ist ein intakter Säure-Basenhaushalt sehr wichtig für die Entgiftung im Körper. Die Nieren regulieren den pH-Wert des Blutes, indem sie Säuren und Basen ausscheiden oder zurückhalten. Die Nieren spielen eine entscheidende Rolle bei der Bicarbonat- und Wasserstoffionenregulation.

Leber: Sie hilft bei der Entgiftung des Körpers und kann bei der Regulierung von Säuren und Basen durch die Produktion von Bicarbonat und die Verarbeitung von Stoffwechselprodukten unterstützen.

Blut: Blutpuffer-Systeme, wie das Bicarbonat-, Phosphat- und Proteinsystem, helfen, den pH-Wert kurzfristig zu stabilisieren.

Gastrointestinaltrakt: Die Produktion von Magensäure (HCl) und die Absorption von Nahrungsbestandteilen beeinflussen ebenfalls den Säure-Basen-Haushalt.

Ein ausgewogenes Säure-Basen-Verhältnis ist entscheidend für viele Körperfunktionen, und Störungen können zu Gesundheitsproblemen führen.

Weitere Mechanismen der Säure-Basen-Regulation:

Bicarbonat-Puffersystem:
Das Bicarbonat-Puffersystem ist eines der wichtigsten Puffersysteme im Blut. Es reagiert schnell auf Änderungen des pH-Werts. Bei einer Erhöhung der Säure (z.B. durch CO2) bindet Bicarbonat (HCO3-) Wasserstoffionen (H+) und bildet Kohlensäure (H2CO3), die in CO2 und Wasser zerfällt und über die Lungen abgeatmet werden kann.

Phosphat-Puffersystem:
Im Intrazellularraum und im Urin spielt das Phosphat-Puffersystem eine Rolle. Es besteht aus Dihydrogenphosphat (H2PO4-) und Hydrogenphosphat (HPO4^2-) und reguliert den pH in den Zellen.

Protein-Puffer:
Proteine im Blut und in Zellen haben die Fähigkeit, Wasserstoffionen zu binden und abzugeben. Hämoglobin in roten Blutkörperchen spielt hierbei eine wichtige Rolle, indem es CO2 aufnimmt und so den pH stabilisiert.

SimplexHealth pH Teststreifen (100 Stück) Urin und Speichel. Checken Sie Ihren Säure-Basen-Haushalt über den Speichel oder den Urin

207 Bewertungen

SimplexHealth pH Teststreifen (100 Stück) Urin und Speichel. Checken Sie Ihren Säure-Basen-Haushalt über den Speichel oder den Urin

  • 100 pH-Teststreifen für Urin oder Speichel (nicht für das Testen von Wasser und anderen Flüssigkeiten geeignet).
  • Mit ihrem zweifachen Anzeiger liefern diese Teststreifen genaue Testergebnisse, welche innerhalb von 15 Sekunden angezeigt werden.
  • Notieren Sie Ihre Messwerte in der beigefügten praktischen Tabelle.
  • Das Testergebnis ist leicht zu erkennen und kann mit der beiliegenden Farbtabelle verglichen werden.
  • Kostengünstig und leicht zu benutzen, misst pH von 4.5 bis 9.0, auch in kleinen Schritten.

Letzte Aktualisierung am 2024-11-02 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

 

Weitere interessante Artikel zum Thema Säure-Basen-Haushalt